Das beliebte WordPress-Plugin „Contact Form 7“ ist häufig das Ziel von Spam-Bots. Die nervigen Bots führen dazu, dass das eigene Postfach mit Spam überflutet wird. Eine Möglichkeit, die Spam-Flut datenschutzkonform einzudämmen, sind sogenannte Honeypots. Honeypots sind für den Website-Besucher versteckte Formularfelder, welche Bots ausfüllen. Denn die Bots können nicht „sehen“, dass das Feld für den […]
Weiterlesen...Auf dem Markt kursieren diverse fertige Lösungen für Cookie-Consent-Manager. Unsere Erfahrung zeigt, dass selbst kostenpflichtige Cookie-Consent-Manager nicht immer alle Anforderungen erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Funktionen, die ein Cookie-Consent-Manager auf Ihrer Website unterstützen sollte, um als rechtskonform zu gelten. Wichtige Funktionen des Cookie-Consent-Managers Cookie-Consent-Manager als Erstes anzeigen Beim erstmaligen Besuch muss der Cookie-Consent-Manager […]
Weiterlesen...Ob Blogbeitrag, Produkt-Page oder Inhaltsseite: Vor der Veröffentlichung einer Unterseite Ihrer Website gibt es ein paar wichtige Punkte zu prüfen. Mit wenigen Handgriffen können Sie damit Darstellungsfehler erkennen und das SEO-Potenzial steigern. Unsere Checkliste ist von A bis Z sortiert, da die einzelnen Aufgaben keine bestimmte Abfolge erfordern. Dateigröße Wenn ein Besucher die Unterseite aufruft, […]
Weiterlesen...Beim Go-Live von Websites sind viele Punkte zu beachten. Da es am Tag des Launches oft hektisch zugeht, hilft eine Checkliste dabei, keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Nachfolgend finden Sie eine Liste von A bis Z mit einigen Punkten, die auch beim Livegang Ihres Webdesign-Projekts wichtig sein können. Vor dem Livegang: Checkliste A-Z Crawling durch […]
Weiterlesen...