Falls Sie einen eigenen Server benötigen, aber keine Möglichkeit haben, diesen selbst zu administrieren, dann ist es genau das Richtige für Sie, einen Managed Server zu mieten. Kümmern Sie sich stattdessen in Ruhe um Ihr Geschäft – wir übernehmen Betrieb und Wartung Ihres Servers.
darüber hinaus garantiert DSGVO-konformes Server-Management
Monitoring
24/7-Überwachung von rund 30 System- und Anwendungsdiensten
zudem Notfall-Telefon rund um die Uhr erreichbar
Reseller-Funktionen
Verwaltungssoftware LiveConfig auf Wunsch vorinstalliert und außerdem vorkonfiguriert
Tarife, Kunden & Webspaces anlegen
E-Mail Webclient Roundcube ebenfalls vorinstalliert
Backups
täglich durchgeführt
7 Tage Vorhaltezeit (individuell erweiterbar)
200 GB Backup-Space inklusive
auf separatem Server gespeichert
Managed Server mieten: So finden Sie die passende Hardware.
Die Hardware muss zu Ihrem Projekt passen: Ein richtig dimensionierter Prozessor und Arbeitsspeicher sorgen dafür, dass Ihre Website performant dargestellt wird und alle Besucher bedienen kann. Je mehr Daten Sie speichern möchten, desto größer muss auch der Massenspeicher ausfallen. Auch ein ausreichend großer Puffer will bedacht sein – Ihr Webprojekt wird schließlich wachsen.
Die optimalen Komponenten zusammenzustellen ist häufig keine leichte Aufgabe. Wir stehen Ihnen hier beratend zur Seite. Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten:
Variante 1: Wir finden gemeinsam Ihren idealen, individuellen Managed Server.
Dann passt der Managed Server wirklich 100% zu Ihren Anforderungen. Sie bezahlen also genau das, was Sie auch brauchen! Wir helfen Ihnen dabei, die passende Konfiguration zu finden. Fragen Sie dazu einfach unverbindlich an.
Variante 2: Sie entscheiden sich für eines unserer etablierten Standard-Modelle.
So nutzen Sie die Standards, die sich für viele Einsatzzwecke etabliert haben. Mit den untenstehenden Tarifen wählen Sie aus echten Allroundern! Später können Sie selbstverständlich auf ein individuelles Modell wechseln, sollten die Anforderungen dies verlangen.
Modell
Prozessor
Arbeitsspeicher
Massenspeicher
monatlich
Shop
vServer
4 Kerne
16 GB DDR4 ECC RAM
100 GB NVMe SSD Software-RAID 1NVMe ermöglicht eine schnelle Übertragung von Daten auf SSD-Festplatten.
Die Ersteinrichtung ist kostenlos. Bei Upgrade oder Ersatz eines Bestandsservers innerhalb der ersten 24 Monate nach Bestellung des Servers fällt eine Setupgebühr von einem halben Monatsbeitrag an. Nach 24 Monaten fällt für ein Upgrade oder Ersatz keine Setupgebühr an. Viele Modelle sind mit weniger/mehr Arbeitsspeicher und Massenspeicher änderbar, fragen sie nach!
Mit LiveConfig organisieren Sie Ihren Server mühelos.
In jedem Tarif ist eine LiveConfig-Lizenz enthalten. LiveConfig ist daher auf dem Managed Server vorinstalliert. Mithilfe der Weboberfläche organisieren Sie Domains, Kunden, Webspaces, PHP-Einstellungen und darüber hinaus vieles mehr auf Ihrem Server. Vor allem für Reseller und Agenturen bieten sich somit umfangreiche Möglichkeiten, Kunden und Kundenprojekte sicher zu verwalten.
Betriebssystem (OS): Debian GNU/Linux
Systeminformationen zum Server abrufen
SSH-Zugang (kein Root-Zugang) anlegen
Berechtigungen festlegen & Benutzer verwalten
eigeneKunden organisieren
Webspace-Einstellungen anpassen
Domains verwalten
Datenbanken organisieren
PHP-Einstellungen anpassen
wiederverwendbare Tarife für Hosting & E-Mail anlegen
1 IPv4-Adresse enthalten und IPv6-Adressen möglich
Bandbreite von 1 GBit/s garantiert
Verwalten Sie Kunden und Kundenprojekte über LiveConfig.
kostenfreie Dienste
Viele Dienste und Anwendungen können wir kostenfrei auf Ihrem Managed Server einrichten und updaten.
Der gewünschte Dienst ist nicht dabei? Fragen Sie uns einfach, möglicherweise können wir diesen auch kostenfrei betreuen.
Sicherheit & Datenschutz
Rechenzentrum in Deutschland – Ihre Daten sind sicher aufgehoben.
Serverstandort dauerhaft in Deutschland
DIN ISO/IEC 27001 zertifiziertes Rechenzentrum
1 IPv4-Adresse und IPv6-Adressen nach Bedarf
keine Trafficbegrenzung
Bandbreite von 1 GBit/s garantiert
AV-Vertrag verfügbar
automatische Virenscans
Backups täglich durchgeführt mit 7 Tage Vorhaltezeit (erweiterbar)
Reseller-Server-Funktionen
Treten Sie selbst als Hoster auf und verdienen Sie an eigenen Tarifen.
eigene Kundentarife konfigurieren
unbegrenzt Webspaces einrichten (bis der Speicher voll ist)
unbegrenzt E-Mail-Adressen & Postfächer einrichten (bis der Speicher voll ist)
Kunden können Spamfilter & Autoresponder nutzen
Webmail für Kunden: Roundcube
FTP/FTPS-Zugang für Kunden anlegbar
Linux-Kenntnisse aufgrund grafischer Oberfläche nicht notwendig
Whitelabel-Lösung möglich
Service
Persönlicher Service ist inklusive.
Support per Telefon und E-Mail
qualifizierter Server-Administrator als Ansprechpartner
Standard-Support werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr, kostenlos
Notfall-Support 24/7, kostenlos
Monitoring: 24/7-Überwachung von Hardware & Software
Wartung & Updates tagesaktuell durchgeführt
Umzugsservice: Wir analysieren die Anwendungen auf Ihrem bestehenden Server und geben eine Einschätzung ab, ob ein Umzug kostenfrei möglich ist.
Vertrag
Transparente monatliche Kosten – ohne Setupgebühr.
keine Mindestlaufzeit
täglich zum Ende des Folgemonats kündbar
monatliche Abrechnung
keine Setupgebühr
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Managed Server mieten
Managed Server – was ist das überhaupt?
Managed Server bedeutet, dass Sie sich nicht um das Hosting, also die technische Betreuung des Servers, sorgen müssen. Wir kümmern uns um Pflege und Fehlerbehebung der Hardware und Software.
Was ist der Unterschied eines Managed Servers zu einem Root Server?
Bei deinem Root Server müssen Sie die Software komplett eigenständig betreuen. Dazu gehören unter anderem Installation und Updates von Betriebssystem und notwendigen Software-Komponenten. Dazu benötigt ein Systemadministrator eine Menge Fachwissen. Deshalb bieten wir an, dass Sie diese Arbeit in Form des Managed Servers an uns outsorcen. Dadurch bleibt Ihnen eine Menge Zeit und Ärger erspart – und Sie haben mehr Ressourcen für Ihre eigentliche Arbeit.
Warum sollte ich einen Managed Server mieten, wenn ich auch einen günstigen Webspace haben kann?
Die hohe Performance ist das wichtigste Argument. Bei vielen Besuchern und anspruchsvollen Anwendungen läuft Ihre Website auf dem eigenen Server schneller, als das bei einem Webspace der Fall ist. Denn Sie müssen sich die Hardware-Ressourcen mit niemanden teilen.
Das zweite Argument ist die Flexibilität – Sie können am System deutlich mehr anpassen, als das bei Webspaces der Fall ist. So können Sie manche Software mit speziellen Anforderungen nicht auf Webspaces installieren und betreiben.
Außerdem kann der eigene Server Sinn machen, wenn Sie als Reseller für Ihre eigenen Kunden Webspace bereitstellen möchten. Dann können Sie den Managed Server wiederum in einzelne Webspaces einteilen und diese weiterberechnen.
Bieten Sie auch individuell konfigurierte Managed Server an?
Ja. Sie können bei uns aus weiteren vordefinierten Konfigurationen wählen, oder sich die Hardware höchst individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen.
Ist ein Upgrade auf leistungsfähigere Hardware ohne Weiteres möglich?
Ja, die Hardware kann mit steigenden Anforderungen mitwachsen. Unter Umständen ist ein Umzug auf ein größeres Modell notwendig, welchen wir selbstverständlich für Sie durchführen.
So können die Massenspeicher beispielsweise im laufenden Betrieb problemlos erweitert werden.
Ein Wechsel von einem vServer auf einen Dedicated Server ist ebenfalls jederzeit möglich.
Die Tarifbezeichnungen kommen mir bekannt vor. Stammen diese vom Rechenzentrum Hetzner?
Ja. Wir bieten unser Server-Management aktuell für die Hetzner-Modelle AX41-NVME, AX51-NVME, EX62-NVME, PX62-NVME und PX93. Wir legen Wert auf Transparenz, weshalb wir dies offen an Sie kommunizieren. Wenn Sie einen Dedicated Server mieten, dann dürfen Sie bei uns selbstverständlich auch wissen, wo dieser steht.
Kann ich die Verwaltungsoberfläche vorab testen?
Ja. Fragen Sie uns hierzu einfach, dann stellen wir Ihnen eine Testumgebung zur Verfügung. Sie können den vollen Funktionsumfang unserer Verwaltungsoberfläche unbegrenzt ausprobieren.
Habe ich Root-Zugang?
Nein, Rootzugang räumen wir nicht ein, um die Stabilität des Servers gewährleisten zu können. Schließlich bezahlen Sie auch dafür, dass wir den Server für Sie managen – deshalb müssen Sie sich nicht um Systempflege oder Updates kümmern. Darum ist der Rootzugang nicht notwendig.
Gibt es nähere Informationen zu den Rechenzentren?
Wir nutzen die Rechenzentren der Anbieter Hetzner und Accelerated. Alle Standorte sind innerhalb Deutschlands. Alle Rechenzentren sind gemäß der IT-Sicherheitsnorm ISO 27001 zertifiziert. Diese definiert Vorgehensweisen und Richtlinien, die ein hohes Level an Sicherheit der Daten im Betrieb gewährleisten können. Die Zertifizierung bedeutet, dass ein Kontrollorgan (TÜV, Dekra, FOX, etc.) geprüft hat, dass die Anforderungen der Norm eingehalten werden. Das Zertifikat wird regelmäßig erneuert.
Kann ich den Backupspeicherplatz erweitern?
Ja, sollten die 200 GB (im Preis enthalten) nicht ausreichen, dann können wir Ihren Backupspeicherplatz wie folgt erweitern (Preise je Monat): 100 GB / 5,00 € | 250 GB 10,00 € | 500 GB 15,00 € 1 TB / 25,00 € | 2 TB 40,00 € | 5 TB 75,00 € | 10 TB 100,00 €
Jetzt Managed Server mieten. – Nur noch ein Schritt zum eigenen Server, der keine Probleme mehr macht.