Begriffserklärung der Microsite Unter einer Microsite versteht man einen von der Website abgetrennten Internetauftritt, der unter einer eigenen URL aufrufbar ist. Auf diesem konzentriert man sich ausschließlich auf die Promotion gesonderter Inhalte wie z. B. einem speziellen Produkt oder einer bestimmten Kampagne. Die meisten Microsites verfügen über einen Umfang zwischen 4 und 5 Seiten oder […]
Weiterlesen...Updates sind nervig: Ein TYPO3-Update kostet Zeit, Geld und bringen oft keinen sichtbaren Nutzen. Geschweige denn mehr Umsatz für das Unternehmen. Wir kennen das. Kann man deshalb getrost auf ein anstehendes TYPO3-Update verzichten? Nein. Denn wer das Update auf die lange Bank schiebt, der findet sich nicht selten in dieser Situation wieder: Die Website wird […]
Weiterlesen...Rückblick: Mit WordPress 5.5 wurde eine wichtige Bibliothek (jQuery Migrate) deaktiviert, die sich noch bis heute bei vielen Themes und Plugins im Einsatz befindet. Deshalb waren die Auswirkungen weitreichend. Fälschlicherweise griffen viele Komponenten noch auf alten Code zu, der in dieser Form nicht mehr vorlag. Aus diesem Grund kam es auf unzähligen Websites zu Funktions- […]
Weiterlesen...Nüchtern betrachtet führen Sie als Unternehmen einen Konfigurator aus folgendem Grund ein: Er soll Geld bringen. Also müssen entweder die Kosten sinken oder der Umsatz steigen. Individualisierbare Produkte bringen zwar auch Potenzial zur Kosteneinsparung mit sich. Wir konzentrieren uns in diesem Artikel aber auf den zweiten Punkt: Umsätze steigern. Warum sollten Ihre Kunden mehr bei Ihnen kaufen, nachdem Sie einen Konfigurator eingeführt haben? Hier sind die Top 4 Vorteile von Konfiguratoren.
Weiterlesen…Ein Produktkonfigurator steht für individuelle Produkte. Und die Freiheit, den Artikel ideal an die eigenen Wünsche anzupassen. Dem steht nur eines entgegen: In Konfiguratoren schließen sich einige Bauteile gegenseitig aus. Um die Baubarkeit sicherzustellen, verhindert der Konfigurator fehlerhafte Konfigurationen des Kunden. Konflikte im Konfigurator beeinträchtigen die User Experience. Um die Erfahrung des Benutzers weiterhin hoch zu halten, gibt es 3 Möglichkeiten, Konflikte zu behandeln.
Weiterlesen…Kurz und knapp: Es kommt darauf an. Da dies keine zufriedenstellende Antwort ist, widmen wir uns der Frage, was die Kosten eines Konfigurators bestimmt.
Weiterlesen…Im Bereich Webdesign betreuen wir die Messeapp von ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG. Der Fahrzeughersteller aus Buchloe stellt auf Messen die mobile App mit Informationen zu den Fahrzeugen aus. So ergänzt ALPINA den Besuch des Messestands um ein digitales Erlebnis. Über iPads, welche in Messeständer integriert sind, wird die App angeboten. Seit 2017 entwickelt und betreut SPIEGLHOF media die Messeapp von ALPINA. Die Anwendung war beispielsweise auf der IAA in Frankfurt 2017 und im Genfer Autosalon 2019 im Einsatz.
Weiterlesen…Wir betreuen die Unternehmenswebsite von TOMTEC Imaging Systems GmbH. Das Unternehmen bietet auf www.tomtec.de eine umfassende Plattform für Kunden und Interessierte. Auf über 100 gut strukturierten Unterseiten erhalten Besucher dadurch einen tiefen Einblick in das Produktportfolio und das Unternehmen. Zahlreiche Serviceangebote helfen den Kunden dabei, die erworbenen Produkte optimal zu nutzen. Wir unterstützen TOMTEC seit 2008 bei der technischen Weiterentwicklung der Website auf Basis des Content-Management-Systems TYPO3. Dabei bringen wir unsere Kompetenzen aus den Bereichen Webdesign und Server Management ein.
Weiterlesen…Haben Sie keinen Zugang zum Backend Ihrer TYPO3-Website? Das kann leicht passieren, wenn man das Passwort vergisst oder eine Website für einen Kunden übernehmen sollen. Kein Problem! In diesem TYPO3 Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen neuen TYPO3 Admin Benutzer über das TYPO3 Install Tool oder alternativ per phpMyAdmin anlegen können.
Weiterlesen…